Parchitala-Methode: "Entspannung" - Ausschnitte aus dem Webinar
Hier ein Ausschnitt aus einem Webinar von Dr. Tatjana Lackmann.
In den letzten Jahrzehnten erfuhren alte, asiatische Methoden, wie Kampfsportarten, Chi Gong, verschiedene Arten von Yoga, Tai Chi, Zen, die Lehre von den Chakren, Yin und Yang im „Westen“ große Aufmerksamkeit und Beliebtheit. Die Faszination der mentalen Aspekte wie auch der gesundheitlichen erwies sich für viele als ein wichtiger Gegenpol zum hektischen Erfolgsstreben und der materialistischen Ausrichtung der westlichen Lebensart. Und in den letzten Jahren haben sich diese Möglichkeiten auch als hilfreich und sinnvoll in einer Welt erwiesen, die mehr und mehr mit Sorgen, Ängsten, Zwängen und Gesundheitsproblemen belastet ist.
Tatjana Lackmann ist eine akademisch ausgebildete Allgemeinmedizinerin und zusätzlich noch Heilpraktikerin. In den Jahren 1998, 1999 und 2000 wurde Tatjana Lackmann in Russland als beste Heilpraktikerin ausgezeichnet. Sie hat ein untrügliches Gespür dafür, welche Methode für den jeweiligen Menschen die beste sein wird. Nach einem Studium der Humanmedizin in Russland absolvierte sie einen Lehrgang bei dem Gelehrten Kandyba in St. Petersburg. Dort wurde sie zum Doktor der Indo-Tibetischen Medizin approbiert. Danach machte sie eine weitere Ausbildung in Trancemassage und Tibetischer Massage im Ausbildungszentrum der Kurgewerkschaft St. Petersburg. Sie beschäftigte sich überdies viele Jahre mit den altindischen Schriften, den Veden, und lernte dazu die heilige, alte Sprache Sanskrit, um die Texte und Anleitungen in der originalen, alten Fassung zu verstehen und zu durchdringen. Es gibt nur sehr Wenige auf der Welt – wenn überhaupt – , die diese Kombination von modernem, wissenschaftlich-medizinischem Studium und gleichzeitig die umfassende Ausbildung in alter, überlieferter tibetischer Medizin haben und auch noch dieses tiefe Verständnis der uralten Veden in Sanskrit verinnerlichen konnten.
Seit 2004 betreibt Tatjana Lackmann ununterbrochen eine eigene Praxis in Baden-Baden, wo sie effektive Methoden für unterschiedlichste Befindlichkeiten anwendet. Seit 2013 leitet sie Ausbildungs-Seminare und Kurse in ihrem Institut im Hotel Schloss Wartensee. Sie betreibt dort auch Studien und Forschung für die „Paranormale Chirurgie nach Methode Tatjana Lackmann®“.
Institut Lackmann und Praxis
Frau Tatjana Lackmann I
m Buchenpark 2
8304 Wallisellen, Schweiz
Mobil +41 (0)77 46 01 448
info@parchitala.ch
-
Kategorie
Keine Kommentare gefunden